Kopfschmerzen, müde Augen oder verschwommene Sicht? All das können erste Hinweise auf eine nachlassende Sehleistung sein – ein vollkommen natürlicher Prozess, der mit dem Älterwerden einhergeht. Dahinter können aber auch ernsthafte Ursachen stecken.
Wir führen professionelle Sehtests und Sehschärfenmessungen in St. Gallen durch.
Mit 5.0 bei Google bewertet
Durchschnittliche Bewertung bei Google
Sehschärfenmessung
Ein Sehtest dient der Überprüfung Ihrer Sehschärfe sowie der allgemeinen Leistungsfähigkeit Ihrer Augen. Mögliche Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung oder Altersweitsichtigkeit sollen frühzeitig erkannt oder bestehende Sehprobleme kontrolliert werden.
Die Untersuchung beginnt klassisch: Sie lesen Buchstaben oder Zahlen in unterschiedlichen Grössen von einer Sehtafel ab. Ein moderner Sehtest kann jedoch weit mehr leisten. Je nach Fragestellung prüfen wir zusätzlich Ihr Kontrastsehen, die Farbwahrnehmung, das räumliche Sehen oder die Anpassungsfähigkeit Ihrer Augen bei Dämmerung und Blendung. Ein Sehtest dauert oft nur wenige Minuten, ist völlig schmerzfrei und liefert wichtige Hinweise auf Ihre Sehleistung.
Regelmässige Vorsorgeuntersuchungen der Augen sind ein wichtiger Bestandteil Ihrer Gesundheitsroutine – wenngleich keine Sehprobleme bestehen. Denn viele Veränderungen der Sehleistung verlaufen schleichend und bleiben im Alltag zunächst unbemerkt.
Für Erwachsene ohne bekannte Augenkrankheiten gelten folgende Empfehlungen:
Auch bei Kindern ist eine regelmässige Kontrolle wichtig – selbst dann, wenn keine akuten Beschwerden vorliegen:
Für Kinder mit erhöhtem Risiko – etwa bei familiärer Vorbelastung durch Schielen oder starke Fehlsichtigkeit, sowie bei Frühgeburten – ist eine erste augenärztliche Untersuchung bereits im Alter von sechs bis zwölf Monaten zu empfehlen.
Wer ein Fahrzeug führen möchte, muss zuvor einen Sehtest absolvieren – das ist klar. Auch in bestimmten Berufen, etwa bei Überwachungs- oder Kontrolltätigkeiten, ist ein Sehtest gesetzlich oder arbeitsmedizinisch erforderlich.
Doch es gibt noch viele weitere gute Gründe, Ihre Augen regelmässig überprüfen zu lassen – unabhängig von Beruf oder Führerscheinpflicht. Wir empfehlen Ihnen einen Sehtest insbesondere dann, wenn Sie folgende Veränderungen bei sich bemerken:
Wenn Sie sich in einem oder mehreren dieser Punkte wiedererkennen, ist es Zeit für einen Sehtest. Ihr Augenlicht verdient regelmässige Aufmerksamkeit – für mehr Sicherheit, Komfort und Lebensqualität im Alltag.
so arbeiten wir
Bei uns können Sie sich vom ersten Tag an auf eine individuelle und empathische Betreuung verlassen.
Vereinbaren Sie ganz einfach online einen Termin für einen Sehtest.
Mit modernster Technik und persönlicher Begleitung überprüfen wir Ihre Sehschärfe – individuell abgestimmt.
Wir erklären Ihnen die Resultate verständlich und beraten Sie zu weiteren Schritten.
Ob Brille, Kontaktlinsen oder Behandlung – wir passen alles individuell an Ihre Sehbedürfnisse an.
Kontakt:
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 08:00 - 12:00 | 13:00 - 17:30 Uhr
Samstag: 09:30 - 12:00 | 13:00 - 18:30 Uhr